Das Terroir
Der Boden ist das Gedächtnis der Natur. Die Erdzeitgeschichte kann aufgrund ihrer geographischen Eigenheiten immer wiederkehrende, schmeckbare Konstanten hervorbringen (Quelle DWI) .
Terroir kommt aus dem Französischen und bedeutet wortwörtlich „ländliche Gegend“. In der Weinwelt versteht man darunter die gesamte natürliche Umgebung, in der ein Wein entsteht. Sie beinhaltet zahlreiche Elemente wie das Klima, die Böden, die Topographie, die Anbauart, die Arbeit & Handschrift des Winzer.
Ziel ist es, im Zusammenspiel aller Faktoren, Weine mit unverwechselbarem Charakter und schmeckbarer Herkunft zu erzeugen.
Unsere Genuss Pur Sparte steht für solche Weine.